Veränderungsfähigkeit

Veränderungs-
fähigkeit

© metamorworks, Adobe Stock

Veränderungsfähigkeit als Voraussetzung für die digitale Transformation

Veränderungsfähigkeit als Voraussetzung für die digitale Transformation

Vor dem Hintergrund stetiger Veränderungen der Arbeitswelt 4.0 gewinnt die Veränderungsfähigkeit von Unternehmen an Relevanz. Die rasanten Entwicklungen und die steigenden Kundenanforderungen machen es notwendig, dass Unternehmen resilient und agil agieren können. Die digitale Transformation stellt nicht nur neue Ansprüche im Bereich der Technologien und Innovation, sondern ist vor allem eine organisatorische und kulturelle Aufgabe.

Eine digitale Unternehmenskultur verankern

Eine digitale Unternehmenskultur verankern

Die digitale Transformation stellt einen ganzheitlichen Prozess dar, der über die Einführung digitaler Technologien hinausgeht und alle Ebenen des Unternehmens einbindet. Eine Organisationskultur, die Orientierung stiftet und Flexibilität ermöglicht, schafft das erforderliche Grundgerüst für den Umgang mit ständigem Wandel und sichert so ihre Zukunftsfähigkeit.

Das Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück vermittelt hierfür Methoden und stellt Werkzeuge zur Verfügung, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zu befähigen, die nötigen Veränderungen voranzutreiben.

Wir unterstützen unter anderem bei folgenden Fragestellungen:

Entwicklung von effektiven Change Management Strategien
Wir helfen Ihnen bei der Entwicklung geeigneter Veränderungsstrategien und geben Ihnen Tools zur erfolgreichen Umsetzung von Veränderungen in Ihrem Unternehmen an die Hand.
Förderung einer agilen und veränderungsfähigen Unternehmenskultur
Schaffen Sie eine Unternehmenskultur, die Mitarbeitenden und Führungskräften die notwendige Orientierung stiftet und Veränderungsbereitschaft fördert.
Führung und Leadership von effektiven Change Management Strategien
Wir befähigen Führungskräfte, in Zeiten von Veränderung effektiv zu führen und vermitteln ihnen wichtige Kompetenzen im Wandel, um das Vertrauen der Mitarbeitenden zu gewinnen.
Widerstandsbewältigung
Wir unterstützen Sie dabei, Widerstände gegen Veränderungen zu erkennen und erfolgreich mit ihnen umzugehen.
Best Practices im Change Management
Wir teilen bewährte Methoden und Erfahrungen anhand von Praxisbeispielen, um Ihnen bei der effektiven Gestaltung des Veränderungsprozesses zu helfen.

Unsere Expertinnen und Experten stehen Ihnen zur Seite, um sicherzustellen, dass Ihre Veränderungsprozesse im Rahmen der Digitalisierung erfolgreich sind, indem sie die Veränderungsfähigkeit Ihres Unternehmens stärken und Change Management gezielt unterstützen.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihr Unternehmen auf die Herausforderungen der digitalen Zukunft vorbereiten können.

VERANSTALTUNGEN ZUM THEMA

Veränderungsfähigkeit
1
April
Schulung zur Durchführung des CyberRisikoChecks (CRC)
Online
01.04.2025
12:00
Der CyberRisikoCheck für Klein- und Kleinstunternehmen (KKU) ist ein wichtiges Werkzeug, um eine erste Einschätzung hinsichtlich der Cybersicherheitslage...
Veränderungsfähigkeit
24
April
Innovation im Alltag: Veränderungen im Team gestalten
Online
24.04.2025
10:00
Innovationen scheitern oft nicht an der Idee selbst, sondern daran, dass Teams und Entscheider:innen nicht mitziehen. In diesem interaktiven Online-Seminar...
Veränderungsfähigkeit
29
April
Offboarding: Wissen bewahren mit KI – Strategien für den Wissenserhalt
Online
29.04.2025
10:00
Was passiert mit wertvollem Wissen, wenn Mitarbeitende das Unternehmen verlassen? In diesem Webinar zeigen wir, wie Künstliche Intelligenz den Wissensverlust...
Veränderungsfähigkeit
5
Juni
Schulung zur Durchführung des CyberRisikoChecks (CRC)
Vor Ort
05.06.2025
13:00
Der CyberRisikoCheck für Klein- und Kleinstunternehmen (KKU) ist ein wichtiges Werkzeug, um eine erste Einschätzung hinsichtlich der Cybersicherheitslage...

ANSPRECHPERSON
VERÄNDERUNGSFÄHIGKEIT

ANSPRECHPERSON
VERÄNDERUNGS-
FÄHIGKEIT

Antje Martensen - Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück, Hochschule Osnabrück
Antje Martensen
Hochschule Osnabrück

Bleiben Sie aktuell

Digitale Neuigkeiten monatlich in Ihr Postfach!

Jetzt für die Veranstaltung anmelden